Früher war mehr Liebe drin – zumindest im Ottokatalog! Wir schwelgen in Erinnerungen und fragen uns, warum Trailer heute oft zu viel verraten oder ein falsches Bild liefern. Außerdem: Die Grafik...
In dieser Episode sprechen wir über die Mikrotransaktionen-Debatte rund um die Alpha-Version von *Skate*, das überraschende Revival von *Command and Conquer* und fragen uns: Haben DVDs wirklich ...
In dieser Folge tauchen wir ein in die dystopische Welt von Wolfenstein: The New Order – ein Meilenstein des modernen Shooter-Genres – und sprechen über die Faszination von VR-Gaming. Wie nah fü...
Wer kennt Sie, die berüchtigten Märkte des Ruhrgebietes, wo Ramsch, Schund, Müll und goldene Schätze gepresst auf CD und verhüllt in Plastik zu finden sind?
Ihr merkt schon wir nehmen es...
Happy New Year! Der Videospielfreunde Podcast meldet sich im Jahr 2025 zurück und stimmt sich auf neue Hardware (Switch 2), Retrobörsen (Lemgo und Krefeld) und gute Vorsätzen ein. Trotzdem fängt...
Letzter Stammtisch für dieses Jahr und wir sprechen über Themen die so nicht zu erwarten waren. Carsten ist von der Blattpest befallen bevor ein Astrobot uns aufzeigt wie mies das Nintendo Jahr ...
Tatü Tata die Videospielfreude sind da! Mit einer Ladung zuletzt gespielt, Eindrücken aus Japan und einer lebhaften Diskussion rund um das Thema Grafikkarten wo wir feststellen müssen das die al...
Wir müssen uns verabschieden, nein keine Angst nicht von euch, nur von Twitter. Also von dem was davon als X übrig geblieben ist. Schade drum aber da müssen wir gemeinsam durch. Dann schauen wir...
Wir wählen die 110 und sind plötzlich in Tokio oder doch in Gaia? Na das wird ein wilder Trip in neue Kulturen und ein erster Einblick in FF7Rebirth obwohl es doch schon lange auf dem Markt ist....
Denis packt seine Koffer und fliegt dem Carsten hinterher nach Japan. Oder besser, die zwei wechseln sich ab. Bevor Denis aber los düst, erzählt er uns was man mitnimmt und was einem da erwartet...